
Mannheimer Wasserturm

Mannheimer Wasserturm

Mannheimer Wasserturm
Von hier laufen wir weiter und erreichen bald die Mannheimer Quadrate, den Innenstadtbereich, der sich in 144 Häuserblöcke aufteilt. Hier gibt es dann auch keine Straßennamen, sondern Buchstaben-Zahlen-Kombinationen, ähnlich wie auf einem Schachbrett. In der Mitte der Quadrate befindet sich der Paradeplatz, an dem wir eine kurze Pause einlegen. Danach laufen wir vorbei am Marktplatz mit dem alten Rathaus und der St. Sebastian Kirche zum Neckar.

Paradeplatz Mannheim

Altes Rathaus und St. Sebastian
Nach einer ausgiebigen Pause im Café Vogelfrei bei einem sehr leckerem veganen Brownie und einem Latte Macchiato (nicht vegan) laufen wir in Richtung Schloss und von da noch zum Rhein. Irgendwann fallen doch die ersten Tropfen und wir machen uns wieder auf den Weg nach Hause. Gegen Abend bringen wir Vroni zum Zug, weil sie leider heute schon wieder heim fahren muss. Wir anderen gehen zum Mexikaner Azteca Mexicana und genießen hier das landestypische Essen und Salitos-Bier aus der Aluflasche. Außerdem träumen wir uns nach Peru, in unseren nächsten gemeinsamen Urlaub. Am Sonntag fahren Roland, Jessi und ich nach einem gemütlichen Frühstück im Cafe Lido gegen Mittag los. Unsere Reise steht mittlerweile zu 80 % fest, denn wir haben auch einen guten Reiseanbieter gefunden, über den wir noch recherchieren wollen, aber die Route klingt super und der Preis ist top.

Schloss Mannheim

Die Pokémon-Jäger unter uns

Am Rhein, mit Blick auf Ludwigshafen

Mexikanischer Abend in Mannheim